Erstbehandlung

Erstbehandlung

Die Rolling Unit First Treatment Unit (FTU) ist eine mobile medizinische Einrichtung, die speziell für die schnelle und effiziente Erstversorgung im Einsatzgebiet entwickelt wurde. Diese Einheiten sind darauf ausgelegt, eine Vielzahl von medizinischen Notfällen zu bewältigen – von Triage und Stabilisierung bis hin zu grundlegenden Behandlungen –, um sicherzustellen, dass kritische Versorgung genau dort erfolgt, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Beschreibung

Rolling Unit First Treatment Units: Mobile Notfallversorgung überall einsatzbereit

Die Rolling Unit First Treatment Unit (FTU) ist eine mobile medizinische Einrichtung, die speziell für die schnelle und effiziente Notfallversorgung im Einsatzgebiet entwickelt wurde. Diese Einheiten sind darauf ausgelegt, eine Vielzahl von medizinischen Notfällen zu bewältigen – von Triage und Stabilisierung bis hin zu grundlegenden Behandlungen –, um sicherzustellen, dass kritische Versorgung genau dort erfolgt, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Die FTU ist für den Einsatz in abgelegenen, katastrophenbetroffenen oder stark frequentierten Gebieten konzipiert und kann je nach Anforderung entweder als Anhänger- oder Lkw-Version konfiguriert werden, um Mobilität, Kapazität und Funktionalität optimal auszubalancieren.

Hauptmerkmale der Rolling Unit First Treatment Unit

Schnelle Einsatzbereitschaft und Aufbau

Dank ihres ausklappbaren Designs und der vorinstallierten medizinischen Infrastruktur kann die Rolling Unit First Treatment Unit innerhalb weniger Minuten nach der Ankunft betriebsbereit sein und eine sofortige Notfallreaktion ermöglichen.

Autarke Betriebsfähigkeit

Mit unabhängigen Energiequellen, Wasseraufbereitungssystemen und Klimasteuerung funktioniert die Einheit zuverlässig auch in extremen Einsatzumgebungen. Backup-Systeme sorgen für durchgängige Betriebsfähigkeit bei längeren Einsätzen.

Umfassende Notfallmedizinische Ausstattung

Die Rolling Unit First Treatment Unit ist mit modernster medizinischer Technik ausgestattet, um eine schnelle Versorgung zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Erweiterte lebensrettende Ausstattung (ALS-Kits): Defibrillatoren, Beatmungsgeräte und Monitore für kritische Patientenversorgung
  • Triage- und Stabilisierungssysteme: Tragen, Immobilisierungshilfen und Wundversorgung für die Erstbehandlung
  • Diagnostische Geräte: Mobile Ultraschallgeräte, Blutanalyse-Kits und grundlegende Laborausrüstung für Vor-Ort-Diagnostik

Downloads

Spezifikation

Produkt: First treatment truck First treatment trailer
Gesamtgewicht: 7200 kg 3500 kg
Gesamtlänge: 8713 mm 7414  mm
Länge des Shelters: 6300 mm 5706  mm
Höhe: 3500 mm 3000 mm
Breite im Transportmodus: 2312 mm 2312 mm
Breite im ausgeklappten Zustand: 7100 mm 6000 mm
Isolierung: 50 mm XPS 50 mm XPS
Bodenfläche im ausgeklappten Zustand: ~33 m² ~24 m²
Betriebstemperatur: von -34°C bis +50°C von -34°C bis +50°C
Aufbau- und Verpackungszeit: 12 Minuten 13 Minuten
Beschreibung: Der First Treatment Medical Trailer ist eine vielseitige, mobile medizinische Einrichtung, die zur sofortigen medizinischen Unterstützung in verschiedenen Umgebungen, einschließlich militärischer Einsätze, Katastrophenhilfe und abgelegener Gebiete, konzipiert wurde. Diese autarke Einheit ist mit wesentlicher medizinischer Ausrüstung und Versorgung ausgestattet, um eine effiziente Bereitstellung von primärer Gesundheitsversorgung, Notfalldiensten und Triage zu gewährleisten.
Ausstattung: Klimakontrolle, dimmbare Beleuchtung, Lüftung, 6kW-Generator, komplette medizinische Ausstattung (abhängig vom endgültigen Verwendungszweck), Triage-Zelt, Wassersystem, automatische Nivellierung.

Galerie / Video

Haben Sie Fragen oder benötigen weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns noch heute. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Sie zu unterstützen und Ihnen die benötigten Informationen bereitzustellen.